Menü Menü
Planungsbüro Kemper Freiraumplanung Part mbBAm Güterbahnhof 25, 46284 Dorsten02362 91 200info@pb-k.com

Planungsbüro Kemper – über 30 Jahre Landschaftsarchitektur

Seit über 31 Jahren sind wir ein kompetenter, deutschlandweit tätiger Partner in den Bereichen Freiraum- und Landschaftsplanung, Spiel- und Sportstättenbau sowie Straßen-, Tief- und Kanalbau. Auch die Planung und Realisierung von Parkdecks fällt in unseren Tätigkeitsbereich. Wir begleiten Sie von der Entwurfs- über die gesamte Planungsphase bis hin zur Projektleitung und endgültigen Realisation des Bauvorhabens.

Am 01.01.2020 ist das Planungsbüro Kemper in eine neue Partnerschaftsgesellschaft (Part mbB) übergegangen: Planungsbüro Kemper Freiraumplanung Part mbB. Durch diese Umstrukturierung sind wir für die Zukunft gerüstet. Mit M. Eng. Bennet Kemper (links im Foto) stieg ein starker Partner aus der Familie ein, der das Büro weiterführen wird. Am 01.07.2020 feierten wir unser 30-jähriges Firmenjubiläum und blicken auf eine erfolgreiche Firmengeschichte mit Projekten in ganz Deutschland zurück.

Überzeugen Sie sich selbst von unserem Leistungsspektrum als Ingenieurbüro für Freiraumplanung und Landschaftsarchitektur anhand unserer vielfältigen Referenzen.

Unser Firmensitz liegt im Zentrum der Stadt Dorsten (NRW), im Einzugsbereich des Ruhrgebietes. Unser Büro ist über die Autobahnen A52 und A31, sowie über die Bundesstraße 224 verkehrstechnisch optimal zu erreichen. Seit 2016 steuern wir unsere Projekte aus unserem eigenen, neu erbauten und professionell ausgestatteten Bürogebäude „Am Güterbahnhof 25“.

Unser Ziel ist es, Ihre Vorstellungen zu erfüllen und Ihren Ansprüchen zu genügen. Dafür steht unser Büro seit 1990. Gegründet durch Dipl.-Ing. Bruno Kemper (rechts im Bild) betreuen wir mit unserem zehnköpfigen Team im Schnitt 35 Projekte im Jahr in ganz Deutschland. Und mit dem Einstieg von Bennet Kemper, nach Abschluss seines Masters in Landschaftsarchitektur und Regionalentwicklung an der Hochschule Osnabrück 2016, ist auch die kontinuierliche Projektbetreuung durch das Planungsbüro Kemper in Zukunft gesichert.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

+49 (0) 2362 91 200
info@pb-k.com

 

 

 

Pressespiegel

„Ein perfekter Platz“: Neues Multi-Ball-Sportfeld am Petrinum

DORSTEN. Vormittags für den Schulunterricht, nachmittags und abends von Vereinen und Privatleuten: So soll das Multifunktions-Spielfeld am Kanal in Dorsten genutzt werden. Jetzt wurde es eröffnet.
Dorstener Zeitung, 24.06.2021mehrlesen

18. Juni 2022: Tag der Architektur in Nordrhein-Westfalen

Kinder- und Jugendhaus MANUS der Manuel Neuer Kids Foundation am Sportpark Welheim in Bottrop
mehrlesen

Rheydt hat jetzt einen Campuspark

Der mehr als fünf Millionen Euro teure Campuspark ist eröffnet. Wie nachhaltig das Sportareal zwischen Jahnplatz und Breite Straße gebaut worden ist, und was es mit dem Fitnesshügel auf sich hat.
RP, 02.05.2022mehrlesen

Neuer Gesundheitspark am Krankenhaus ist jetzt für alle zugänglich

DORSTEN. Der Außenbereich des Krankenhauses in Dorsten ist zum öffentlichen „Gesundheitspark“ ausgebaut worden.
Dorstener Zeitung, 21.08.2021mehrlesen

Nationaltorhüter Manuel Neuer hat sein Jugendhaus in Bottrop eröffnet

Manuel Neuer hat das Kinder- und Jugendhaus „Manus“ in Bottrop eröffnet.
Dorstener Zeitung, 14.04.2021mehrlesen

Bayern-Superstar eröffnet „MANUS“-Haus

Neuer zeigt sein Herz für Kinder
BILD, 21.03.2021mehrlesen

Manuel Neuer eröffnet zweites MANUS

Nach einjähriger Bauphase und mehrmonatigem Lockdown öffnet das neue MANUS in Bottrop im März 2021 seine Tore!
Manuel Neuer Kids Foundation, März 2021mehrlesen

„MANUS“ in Bottrop ist offiziell eröffnet

Für Kinder und Jugendliche aus schwierigen Verhältnissen gibt es eine neue Anlaufstelle in Bottrop-Welheim.
Radio Emscher Lippe, 22.03.2021mehrlesen

Gesundheitspark am Krankenhaus: Die ersten Geräte sind installiert

DORSTEN.  Der Außenbereich des Krankenhauses in Dorsten soll zum öffentlichen „Gesundheitspark“ ausgebaut werden.
Dorstener Zeitung, 03.03.2021mehrlesen

Hallensportler könnten Frischluft schnuppern

DORSTEN. Das Stadterneuerungsprogramm „Wir machen Mitte“ beschert der Stadt Dorsten eine ganze Reihe neuer Sportstätten.
Dorstener Zeitung, 10.02.2021mehrlesen

Baustart für den neuen „Gesundheitspark“ am Krankenhaus

DORSTEN. Der Außenbereich des Krankenhauses in Dorsten soll zum öffentlichen „Gesundheitspark“
ausgebaut werden.
Dorstener Zeitung, 16.01.2021mehrlesen

So sehen die Pläne für den neuen Sportpark am Kanal in Dorsten aus

DORSTEN. Es ist noch eine unansehnliche Fläche am Kanal in Dorsten. Doch zwischen Petrinum-Parkhaus und B224 soll ein Sportpark als „Platz der Begegnung“ entstehen.
Dorstener Zeitung, 04.01.2021mehrlesen

Neues Jugendhaus „Manus“ ist fertig, bleibt aber noch geschlossen

KIRCHHELLEN. Bottrop hat ein neues offenes Kinder- und Jugendhaus. Das „Manus“ der Manuel Neuer Kids Foundation in der Welheimer Mark ist fertig, bleibt aber vorerst geschlossen.
Dorstener Zeitung, 25.11.2020mehrlesen

Der Hochstadenplatz wird schöner und gemütlicher

DORSTEN. Mit der Umgestaltung des Hochstadenplatzes startet am Mittwoch das nächste große „Wir machen Mitte“-Projekt.
Dorstener Zeitung, 22.09.2020mehrlesen

Für Campuspark wird emsig gebaggert

Noch in 2020 soll auf den beiden neuen Kunstrasen-Feldern im Rheydter Campuspark gekickt werden. Die Bauarbeiten für das 4,6 Millionen Euro teure Projekt schreiten voran.
RP, 01.07.2020mehrlesen

Von der Bleistiftskizze zur digitalen Planung

Planungsbüro Kemper – 30 – jähriges Jubiläum und Generationswechsel
Dorstener Zeitung, 30.06.2020mehrlesen

Politiker loben Pläne für Sportpark

Planer stellt Umbau der Anlage in Maria Veen im Fachausschuss vor
Borkener Zeitung, 19.06.2020mehrlesen

3,7-Millionen-Projekt: Neuer Schulhof, neue Rampen und ein Sportpark

DORSTEN. Fast 3,7 Millionen Euro wird die Umgestaltung des Außengeländes am Gymnasium Petrinum und am Weiterbildungszentrum in Dorsten kosten.
Dorstener Zeitung, 25.05.2020mehrlesen

Spatenstich für neuen Campuspark Rheydt

Umbau des RSV-Stadions Mönchengladbach
RP Online, 16.03.2020mehrlesen

Dorstener helfen Manuel Neuer bei einem Projekt

DORSTEN. Nationaltorwart Manuel Neuer ist der Stadt Dorsten sehr verbunden. Das zeigte sich auch beim Spatenstich für das neue „Manus Kinder- und Jugendhaus.“
Manuel Neuer Kids Foundation, 31.10.2019mehrlesen

Spatenstich für neues MANUS in Bottrop

Kinder und Jugendliche aus schwierigen Verhältnissen bekommen eine neue Anlaufstelle in Welheim: Gestern sind die Bauarbeiten für ein Kinder- und Jugendhaus der Manuel Neuer Kids Foundation gestartet.
Radio Emscher Lippe, 31.10.2019mehrlesen

Manuel Neuer greift zum Spaten für Kinder- und Jugendhaus

BOTTROP. Die Stiftungen des Nationaltorhüters und des Bottropers Karsten Helmke finanzieren Bau und Betrieb des neuen „Manus“. Auch das Land gibt Geld.
Westfälische Rundschau, 30.10.2019mehrlesen

Manuel Neuer engagiert sich in Welheim

Stiftung des Nationaltorhüters baut Jugendhaus am Sportplatz
Stadt Bottrop, 30.10.2019mehrlesen

Die Landschaftsarchitekten

Im Dorstener Planungsbüro Kemper steht der Generationenwechsel an: Bruno Kemper wird bald an Sohn Bennet übergeben.
Magazin „Köpfe“ – Dorstener Zeitung; Gründer, Inhaber und Entscheider der Region – Sonderveröffentlichung September 2019mehrlesen

Stadt Mönchengladbach muss sich mit Arbeiten am Campuspark beeilen

Mönchengladbach. Für 4,6 Millionen Euro soll das Gladbacher RSV-Stadion in ein modernes Sportgelände mit zwei Kunstrasen-Feldern und Multifunktionsgebäude verwandelt werden.
RP Online,  07.06.2019mehrlesen

„Campuspark“ – Rheydt erhält eine neue Sportstätte

Mit der Realisierung des ersten Bauabschnitts des Projektes „Campuspark“ entsteht in Rheydt eine moderne Sportanlage für den Breiten-, Schul- und Vereinssport.
MG-HEUTE, Mönchengladbacher Zeitung, 06.06.2019mehrlesen

Dorstener werden auf Trab gebracht

DORSTEN. Dorstener legen Wert auf Lebensqualität. Die ist eng mit Bewegung verbunden. Sechs Angebote sollen den Bewegungshunger stillen.
Dorstener Zeitung, 21.12.2018mehrlesen

Outdoor-Sportpark ist eröffnet

Dorsten. Fit werden an der frischen Luft – dafür gibt es jetzt noch eine Möglichkeit mehr und eine Ausrede weniger. Der Outdoor-Sportpark ist eröffnet.
Dorstener Zeitung, 10.11.2018mehr lesen

Fitness trifft auf Bergbaugeschichte!

Berufsschüler verwandeln ehemaliges Zechengelände Fürst Leopold in Outdoor-Sportpark
RAG-Stiftung, 09.11.2018mehrlesen

Brunnenanlage Essener Tor – Es sprudelt wieder

Dorsten. Nach einem tollen Gemeinschaftsprojekt wirkt die Brunnenanlage am Essener Tor wieder einladend. Am heutigen Samstag ist die Einweihung – inklusive einer neuen Geschichtsstation.
Dorstener Zeitung, 27.10.2018mehrlesen

Outdoor-Sportpark wird am 9. November eröffnet

Dorsten. Der Outdoor-Sportpark an der Fürst-Leopold-Allee nimmt Form an. Und zwar die des Ruhrgebiets. Auf dem Grundriss der Region kann ab dem 9. November geturnt werden.
Dorstener Zeitung, 02.10.2018mehrlesen

Schulhof und Umfeld des Petrinums werden verschönert

Dorsten. Ein attraktiver Schulhof, nicht weit entfernt ein kleiner Sportpark: Rund um das Gymnasium Petrinum Dorsten sind schöne Projekte geplant.
Dorstener Zeitung, 09.07.2018mehrlesen

Rasenwaben und begrünte Fassaden

Dorsten. „Offener Innenhof“ stellte Möglichkeiten zur Hofgestaltung in der Ursulastraße vor.
Dorstener Zeitung, 18.06.2018mehrlesen

Ursula-Schüler können jetzt in der Pause hoch hinaus

Dorsten. Einen brandneuen Kletterfelsen gibt es jetzt auf dem Schulhof des Gymnasiums St. Ursula.
Dorstener Zeitung, 31.05.2018mehrlesen

Outdoor-Sportpark rückt näher

HERVEST. Im Haupt- und Finanzausschuss am 30. Mai werden die Politiker über die Finanzierung des Projektes in der Nähe des Leos entscheiden. Auch die Stadt muss investieren.
Dorstener Zeitung, 26.05.2018mehrlesen

Schulhof-Neugestaltung

Endlich kann der Startschuss zur Neugestaltung des Schulhofes fallen
Lokallust, 09.12.2017mehrlesen

„Das sieht hier aus wie Hulle“

Dorsten. Die Grünfläche am Essener Tor soll wieder schön werden.
Dorstener Zeitung, 08.12.2017mehrlesen

Kinder gestalten ihren Schulhof

Förderprojekt an Tinsberger Schule
Lüdenscheider Nachrichten, 27.10.2017mehrlesen

Zukunft gesichert

Die zweite Generation steigt ein
Lokallust Wirtschaft & Beruf – Sonderveröffentlichung, 07.10.2017mehrlesen

Dorstener Objekte beim Tag der Architektur 2017

Denkfabrik für kreative Köpfe – Am Samstag (24.06.) öffnet das Planungsbüro Kemper seine Pforten
Dorstener Zeitung, 24.06.2017mehrlesen

25 Jahre Planungsbüro Kemper

Lokallust Wirtschaft & Beruf – Sonderveröffentlichung, Oktober 2016mehrlesen

Kunstrasenplatz für den SV Lembeck

„Ein hervorragendes Team“ – Thomas Bahde vom SV Lembeck über die Fertigstellung des neuen Kunstrasenplatzes
Dorstener Zeitung, 29.09.2016mehrlesen

Erste Kunstschüsse auf dem Lembecker Kunstrasen

Kurz nach der offiziellen Übergabe durch Landschaftsarchitekt Bruno Kemper an Thomas Bahde vom SV Lembeck wurden
auf dem neuen Lembecker Kunstrasenplatz am Donnerstag auch schon die ersten Kunstschüsse abgegeben.
Dorstener Zeitung, 19.08.2016mehrlesen

Auf dem Hardter Kunstrasen kann der Ball jetzt rollen

Anstoß an der Storchsbaumstraße
Dorstener Zeitung, 08.07.2016mehr lesen

Kunstrasen-Projekt des SV Hardt liegt im Zeitplan

Fußball: Abnahme Anfang Juli
Dorstener Zeitung, 08.06.2016mehrlesen

Von Druck und Diamanten

SV Dorsten-Hardt lud zum offiziellen Spatenstich für sein Kunstrasenprojekt
Dorstener Zeitung, 30.04.2016mehrlesen

Der Asche geht‘s jetzt an den Kragen

Am Samstag erfolgte beim SV Lembeck der erste Spatenstich für das Kunstrasenprojekt
Dorstener Zeitung, 26.04.2016mehrlesen

Hell und freundlich

Neue Adresse: Am Güterbahnhof 25
Dorstener Zeitung, 27.02.2016mehrlesen

Kompetenz, Teamgeist, Verlässlichkeit, Tradition und Weitsicht

Lokallust Wirtschaft & Beruf – Sonderveröffentlichung, September 2015mehrlesen

Bolzplatz auf dem Dach

Im Berliner Bezirk Schöneberg wurde das Flachdach eines neuen Baumarktes mit einem Fußballplatz aufgewertet. Dafür waren eine druckfeste Dämmung, Kunstrasen und ein hoher Zaun notwendig.
dachbau magazin 7-8, 2014mehrlesen

Fußballfeld in zwölf Metern Höhe

Dorstener Architekt Bruno Kemper baut Sportplatz auf einem Berliner Baumarkt
Dorstener Zeitung, 27.09.2013mehrlesen

Pöhlen in luftiger Höhe

Landschaftsarchitekt Bruno Kemper ist einem Berliner Baumarkt aufs Dach gestiegen – und hat dort einen Fußballplatz gebaut.
WAZ, 24.09.2013mehrlesen

Wenn man „Hellweg“ aufs Dach steigt

Bruno Kemper baut einen Sportplatz auf dem Dach eines Baumarktes und das mitten in Berlin
Lokallust Wirtschaft & Beruf – Sonderveröffentlichung, März 2013mehrlesen

Kinder eroberten die Ritterburg in Windeseile

Spielplatz im Schölzbachtal eröffnet
Dorstener Zeitung, 19.09.2011mehrlesen

Neues Kinderparadies Schölzbachtal

Bürgermeister Lütkenhorst und Altstadtschützen eröffnen den neugestalteten Spielplatz in den Parkanlagen
WAZ, 19.09.2011mehrlesen

Eröffnungsfest auf „Burg Schölzbach“

Stadt und Altstadtschützen laden kleine Ritter am Samstag ein und übergeben den neuen Spielplatz
WAZ, 16.09.2011mehrlesen

Förderverein hilft bei Gestaltung des Schulhofs

Gymnasium Petrinum
Dorstener Zeitung, 14.09.2011mehrlesen

Park-Schiff nimmt Fahrt auf

Planungsbüro Kemper legt attraktives Konzept für Dorstens künftigen Freizeit-Magneten vor
Dorstener Zeitung, 20.03.2010mehrlesen

Ruhrlandklinik - Referenzkunde Planungsbüro KemperNOWEDA - Referenzkunde Planungsbüro KemperNetto - Referenzkunde Planungsbüro KemperKaufland - Referenzkunde Planungsbüro KemperVista- Referenzkunde Planungsbüro KemperHellweg - Referenzkunde Planungsbüro KemperELBA - Referenzkunde Planungsbüro KemperBaywa - Referenzkunde Planungsbüro KemperPOCO - Referenzkunde Planungsbüro Kemper


Webdesign von BLACKTENT, Ihrer Internet-Agentur in Dorsten
Planungsbüro Kemper Freiraumplanung Part mbBAm Güterbahnhof 25, 46284 Dorsten02362 91 200info@pb-k.com